Willkommen auf der Internetpräsenz unseres Medizinischen Versorgungszentrums. Im Enddarmzentrum Eppendorf behandeln wir bevorzugt Erkrankungen des Darmes und des Analbereiches. Den zweiten Schwerpunkt bilden die endoskopischen Untersuchungen wie Coloskopie und Gastroskopie zur Abklärung von Darm- oder Magenbeschwerden und zur Krebsvorsorge. Wir sind als Kompetenzzentrum des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands anerkannt.
Weiterhin bieten wir die hausärztliche Versorgung an, dies beinhaltet neben der allgemeinmedizinischen Diagnostik auch eine Ernährungsberatung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen die notwendigen Informationen geben können, nach denen Sie suchen, bei weiteren Fragen wenden Sie Sich bitte direkt an uns.
Die Coloskopie oder auch Darmspiegelung führen wir täglich im Rahmen der Vorsorge-Coloskopie oder zum Ausschluss von gut-oder bösartigen Tumoren oder Polypen durch...
Die Krebserkrankung des Dick- und Enddarmes ist nach der Erkrankung der Brustdrüse (Mamma-Carcinom) bei der Frau und des Prostatacarcinoms beim Mann die häufigste…
Analfisteln und anale Abszesse sind häufige und sehr ernstzunehmende Krankheitsbilder in der Proktologie. Zunehmende Druckschmerzen um den Analbereich herum sind die typischen Anzeichen für einen Abszess, zudem...
Unsere Arbeit wird durch Patienten in externen Bewertungsportalen gelegentlich bewertet, dies ist in unserem Sinne, da neben Lob, welches uns immer freut, auch Kritik durchaus ernst genommen wird. Hier kommen Sie direkt auf die Seite mit den aktuellsten Bewertungen...
Bei akuten Problemen haben wir nun eine offene Sprechstunde täglich von 8 - 9h eingerichtet, für die keine Anmeldung erforderlich ist, allerdings behalten wir uns vor, Sie nicht zu behandeln, wenn schon zuviele Patienten diesbezüglich warten.
Bitte sehen Sie von einer Kontaktaufnahme per Telefon ab und kommen einfach vorbei, wobei Sie mit Wartezeit zu rechnen haben. Es muss sich dabei um ein akutes Geschehen handeln. Bei Beschwerden, die schon länger bestehen, konsultieren Sie bitte die normale Sprechstunde.
Der endoanale Ultraschall und die Abdomensonographie sind wichtige Untersuchungen im proktologischen Alltag, die wir mit einem modernen Gerät durchführen...
Das EDZE sucht zum 15.4.2020 eine/n medizinische/n Fachangestellte/n (w;m;d). Die Stelle ist aktuell mit 30 Stunden besetzt. Sie werden Mitglied in einem extrem netten Team, wir haben quasi keine Fluktuation. Wir führen neben der konservativen Proktologie auch Operationen in Vollnarkose durch, zudem erwarten Sie mehr als 1000 Endoskopien (Magen- und Darmspiegelungen) im Jahr. Frau. Dr. Hansen vertritt die hausärztliche Medizin. Über eine Berwerbung würden wir uns sehr freuen.
Dr. Daseking
Mit dem 1.5.2019 begrüßen wir Herrn Dr. med. Emmerich Daseking als neues Mitglied unseres chirurgischen Teams. Aus Freiburg kommend hat Herr Dr. Daseking seine universitäre Laufbahn in Rostock und Mannheim absolviert, seine chirurgische Ausbildung im Klinikum Links der Weser in Bremen. Seit fünf Jahren ist er Facharzt für Chirurgie und war bis dato seit 2012 im Marienkrankenhaus Hamburg unter der Leitung von Prof. Müller tätig.
Fortbildung 13.2.2019
Am 13.2.2019 werden wir erneut eine Fortbildung abhalten mit zwei Themen: "Der proktologische Notfall" und ein Überblick über Wirkung und unerwünschte Wirkung antikörperbasierter Therapien bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Referent Priv. Doz. Dr. A. Pace/Neumünster.